Fläche: | ca. 60 m² |
Fertigstellung: | 2012 |
Bauherr: | Eckert und Ziegler AG in Berlin |
Objektadresse: | Eckert und Ziegler Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin |
Architekten: | HOFMANN – ARCHITEKTEN, Berlin |
Metallbauer: | Hauk Metallbau und Sicherheitstechnik GmbH, Nauen |
Der Forschungscampus Berlin-Buch ist einer der wichtigsten Wissenschafts- und Technologiestandorte Berlin-Brandenburgs. Auf rund 32.000 Quadratmetern haben sich mehr als 50 Forschungseinrichtungen, Kliniken und Biotechnologie-Unternehmen angesiedelt. Seit 1997 hat hier auch die weltweit agierende Eckert und Ziegler AG ihren Sitz. Im letzten Jahr – pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum – weihte der Spezialist für medizinische Anwendungen von Radioisotopen seine neue Konzern-Zentrale ein. Diese ist dank ihrer einzigartigen Architektur ein echter Hingucker: Als ellipsenförmiger Dachaufbau ragt der Tagungsraum 4,50 Meter über die Fassadenfront hinaus und ist großflächig verglast. Um die außergewöhnliche Optik des Gebäudeteils zu erhalten, entschieden sich Bauherr und Architekt gegen eine außenliegende Verschattungsanlage und für das dimmbares Sonnenschutzglas ec | smart glass |. |
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder über die Schaltfläche "Individuelle Cookie-Einstellungen" eine Auswahl treffen. Abwählen oder Ändern können Sie Ihre Einwilligungen und Einstellungen jederzeit auch nachträglich über unsere Seite Datenschutz. Wenn Sie alles akzeptieren, werden Ihre Daten zudem durch Google in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken verbunden ist.